LU JONG Tibetisches Heilyoga
LU JONG
Die Übungen des LU JONG (Lu = Körper, Jong = Trainieren, transformieren) sind Körperbewegungen, die vor über 8000 Jahren in Tibet entstanden sind. Die LU JONG Praxis stammt aus der Tantrayana- und Böntradition und ist Bestandteil der Tibetischen Medizin.
Die Tibetische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten – wie beispielsweise Rücken- und Gelenkschmerzen, organische Erkrankungen, Depressionen, Ängste oder Burnout – die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Lebenssäfte sein können. Es sind leicht erlernbare Übungen, von jeder Altersklasse ausführbar, auch wenn Bewegungseinschränkungen vorliegen. Auf psychischer Ebene helfen die Übungen dabei, negative Emotionen wie Hass und Gier zu überwinden, ein emotionales Gleichgewicht zu erreichen und unsere Energie zu steigern.
„Mögen die Übungen des LU JONG das Leiden der Menschen verringern.“ Tulku Lobsang Rinpoche
Trainingszeiten und -ort
Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr
Sporthalle am Kur- und Gemeindezentrum Ebersteinburg
kostenloser Schnupperkurs:
06.10.2025 und 13.10.2025
Teilnahmekosten
10-Wochen-Kurs: 100 EUR
Die Kursteilnahme kann flexibel innerhalb von 15 Wochen ab der ersten Teilnahme erfolgen. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen Mitglied beim TVE sein (Aufnahmeantrag).
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich zwischen Trainerin und Teilnehmer.
Ansprechpartnerin
Marion Köbel [E-Mail senden]
Telefon: +49 176 30787143
Homepage: hung-lu-jong.com
Lehrerin und Ausbilderin
Marion Köbel, zertifizierte LU JONG Tibetisches Heilyoga Ausbilderin und Lehrerin, zertifizierte TIBETISCHE FÜNF ELEMENTE Praktizierende Ausbilderin und Lehrerin, zertifizierte KUM NYE Tibetische Massage Praktizierende, GANG GYOK Tibetische Geh – und Lauftechnik Praktizierende, COACHING Beratung und Personaltrainer
Schülerin des Ehrwürdigen Tulku Lobsang Rinpoche, Hochangesehener Tibetischer Arzt und Hoher Buddhistischer Meister – erhielt den 14th Dalai Lama Award of Excellence in Health & Spirituality
Film vom SWR (Landesschau Baden-Württemberg, vom 20.06.2018) zu Marion Köbel:
„Sie hat nach langer Suche ihren Lebensinhalt gefunden. Das tibetische Heilyoga ‚Lu Jong‘, dessen heilende Wirkung Frau Köbel in Kursen und Workshops an andere Menschen weitergibt.“



Referenzen
AUSBILDUNG zum LU JONG Tibetisches Heilyoga Lehrer/in Referenz:
CELENUS Klinik Bad Herrenalb, Geschäftsführung Herr Heiko Schroth und Chefarzt Dr. Hans Neustädter befürworten und unterstützen die Ausbildung zur LU JONG TIBETISCHES HEILYOGA LEHRERIN Ihrer Angestellten durch MARION KÖBEL. Februar 2020 AUSBILDUNG ZUR LU JONG TIBETISCHES HEILYOGA LEHRERIN erfolgreich abgeschlossen, Angestellte arbeitet nun mit der ganzheitlichen Methode aus der TIBETISCHEN MEDIZIN therapeutisch in der CELENUS Klinik. Weiterführend auch wöchentlicher LU JONG Unterricht in der CELENUS Klinik als Kranheitsvertretung: Gerne Rückfragen bei Herrn Geschäftsführer Heiko Schroth: +49 7083 509 602.
EINZELUNTERRICHT (Referenz Chefarzt Klinik Max Grundig)
Seniorenheim THERESIENHEIM Lichtental (während der Pandemie auf drei Etagen wöchentlich LU JONG Unterricht), Rückfragen: Herrn Patrick Stadtmüller stellv. Heimleitung Theresienheim Lichtental, +49 7221 912860)
KOOPERATIONEN: KLINIKUM MITTELBADEN GESUNDHEITSPRÄVENTION für die Mitarbeiter mit dem LU JONG Tibetisches Heilyoga und GANG GYOK der tibetischen Geh- und Lauftechnik in Baden-Baden, Bühl, Rastatt, Forbach (lief Januar 2020 sehr erfolgreich an, Zusage vom Gesundheitsmanagement Frau Franziska Seebacher für regulären wöchentlichen Kurs für die Angestellten ab April 2020 in Balg, dann kam die Pandemie), gerne Rückfragen bei Frau Franziska Seebacher: +49 7221 91-2769, Prävention und Gesundheitsmanagement, Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Annaberg, Lilienmattstr. 5, 76530 Baden-Baden
KOOPERATION STADT BADEN-BADEN – THEATER BADEN-BADEN, gerne Rückfragen bei Frau Janina Goy Stadt Baden-Baden Theater, Goetheplatz 1, 76530 Baden-Baden, Tel.: +49 7221 93-2748
KOOPERATION TIBETHAUS DEUTSCHLAND e.V., Workshop, Vortrag, LU JONG Kurs,
gerne Rückfragen bei Vorstand Tulku Thösam Rinpoche: +49 69 71913595
regulären Kursen in Baden-Baden (Kooperation ProVita Pysiotherapie Praxis, Fitnessstudio Adam & Eve, Angebote BUDDHA GARDEN Frau Beate Schöbe, Ergotherapie Praxis Angela von Bitter, SANGAT Karlsruhe, Rastatt, VHS Rastatt, Frankfurt Tibethaus Deutschland e.V. ect.)
Workshops ( Frankfurt Tibethaus Deutschland e.V., Baden-Baden, Karlsruhe, Regensburg, Duisburg, Jockgrim/Pfalz, usw.)
KUM NYE Tibetische Massage in der Physiotherapie Praxis Yvonne Lang in Baden-Baden
Vorträge Bundesweit (Frankfurt Tibethaus Deutschland e.V., Baden-Baden CGE, Baden-Baden BUDDHA GARDEN, Bühl Frauenverein e.V., weiterführend Regensburg Mahamaya e.V. + TID, Duisburg, Jockgrim)