Der Verein hatte gemäß Bestandmeldung-2024 zum Jahresanfang 459 Mitglieder.
Mit dem Antoniusfest am 21. Januar und dem Einzug der Vereinsfahnen in die Kirche St. Antonius fing das Jahr für den TVE an.
Weiter ging es am 10. Februar im närrisch geschmückten Pfarrsaal mit der TVE-Fasnachtssitzung unter dem Motto „… sind wir nicht alle ein bisschen filmreif?“.
Am 05. April fand unter der Leitung des Jugend Club Ebersteinburg die 1. Sitzung der Vereine und Institutionen im Jahr statt, an der die wichtigsten Termine bis Oktober für den Ort bekanntgegeben wurden, darunter die TVE- Hauptversammlung für das Vereinsjahr 2023 am 19. April mit Neuwahl des Vorstands.
Am 9. Mai lud die Abteilung Tauchen traditionell an Christi Himmelfahrt zum Vatertagshock in den Schulhof ein.
Das alljährliche Sportfest des TVE fand traditionsgemäß am ersten Samstag im Juli statt, der 2024 auf den 6. Juli fiel. Bereits zum dritten Mal schon seit 2022 fanden am Abend die Ehrungen langjähriger Mitglieder und neuen Ehrenmitglieder statt.
Am 18. Oktober fand unter der Leitung des Chor Fidelitas Ebersteinburg die 2. Sitzung der Vereine und Institutionen im Jahr statt, an der die wichtigsten Termine bis März des Folgejahres für den Ort bekanntgegeben wurden.
Am Volkstrauertag, dem 17. November, nahm der Verein mit einer Fahnenabordnung Abschied von den seit dem Volkstrauertag 2023 verstorbenen Vereinsmitgliedern.
Das Adventssingen mit Weihnachtsmarkt am 7. Dezember wurde vom Verein traditionsgemäß mit einem Bratwurststand unterstützt.
Übers Jahr fanden lediglich 2 Vorstandssitzungen statt, an denen u.a. folgende Themen behandelt wurden:
- Mitglieder-Hauptversammlung Vereinsjahr-2023
- GSE-Zirkusprojekt-2024
- TVE-Mitgliedschaft bei HSG-Baden-Baden / Sandweier
- Nachfolger TVE-Hallen-/Platzwart
- Nachfolger 1. Vorsitzender
Am Ende 2024 konnte der Verein einen Zuwachs seiner Mitglieder um 7 verbuchen, ausgetreten waren 17 und verstorben 2. Der TVE zählte zum Ende des Jahres 447 Mitglieder.